Loader image
Olivier de Berranger
Europäische Regulierung: Jede Entlastung wäre vorteilhaft

Europäische Regulierung: Jede Entlastung wäre vorteilhaft

Von Olivier de Berranger, CEO von LFDE Paris / Frankfurt am Main, 17.02.2025 – Zur Finanzierung des Dreißigjährigen Krieges waren...

Macroscope: Wenn China erwacht: positive Markreaktion auf Konjunkturmaßnahmen

Macroscope: Wenn China erwacht: positive Markreaktion auf Konjunkturmaßnahmen

Konjunkturflaute, stark gesunkenes Verbrauchervertrauen, Absturz des Immobilienmarktes – angesichts dieser dramatischen Lage war China gezwungen, angemessene Unterstützungsmaßnahmen zu ergreifen. Doch die...

Wiederherstellung der Ordnung

Die Stressepisoden während der Sommermonate gehören zu den typischen lästigen Marktereignissen, auf die Anleger gerne verzichten würden. Insbesondere die Geschehnisse...

Wiederherstellung der Ordnung
Macroscope: TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten zwischen Trug und Wahrheit

Macroscope: TV-Duell der Präsidentschaftskandidaten zwischen Trug und Wahrheit

Während das Rennen um die US-Präsidentschaft auf die Zielgerade zusteuert, wird das erste TV-Duell am 10. September für beide Kandidaten eine...

Macroscope: US-Zentralbank: Freie Hand, aber Finger am Abzug

Der anhaltende Rückgang der Inflation verschafft den Zentralbanken Handlungsspielraum. Im Zuge dieser Entwicklung scheint das berühmt-berüchtigte Ziel von 2 % sowohl...

Macroscope: US-Zentralbank: Freie Hand, aber Finger am Abzug
Macroscope: US-Arbeitsmarkt und Quartalsberichte mit Überraschungspotenzial

Macroscope: US-Arbeitsmarkt und Quartalsberichte mit Überraschungspotenzial

Die Sommerpause steht für Erholung, Sonne und Scharen von Urlaubern auf überfüllten Straßen. Das bedeutet aber nicht, dass die Spannungen...

Macroscope: Strukturelle Wachstumsschwäche setzt Regierungen und Märkte unter Druck

In diesem Jahr folgt eine Wahl auf die andere, und bisher sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich: In Großbritannien triumphiert die...

Macroscope: Strukturelle Wachstumsschwäche setzt Regierungen und Märkte unter Druck
Macroscope: Immobilienmarkt: Achillesferse der US-Wirtschaft

Macroscope: Immobilienmarkt: Achillesferse der US-Wirtschaft

Selten war der Zugang zu Immobilieneigentum für amerikanische Privathaushalte so schwierig. Die Indizes, mit denen diese Zugänglichkeit gemessen wird, sind...

Anleihen wieder stärker im Fokus

Was lange als fast versiegte Ertragsquelle galt, bietet nun wieder Chancen für Anleger. Grund dafür ist gewiss kein außerordentliches Wachstum....

Anleihen wieder stärker im Fokus
Macroscope: Finanzmarkt Frankreich in unsicheren Fahrwassern

Macroscope: Finanzmarkt Frankreich in unsicheren Fahrwassern

Seit der Ankündigung der Auflösung der Nationalversammlung am 9. Juni ist der französische Markt deutlich hinter seine europäischen Pendants zurückgefallen. Vom...

Macroscope: Der Reigen hat begonnen

Ende März hatte die Schweizerische Nationalbank den Reigen der Zinssenkungen eröffnet, bevor im Mai ihr schwedisches Pendant, die Riksbank, folgte....

Macroscope: Der Reigen hat begonnen